Pralinen und Schokolade online kaufen

Wir bieten Ihnen in unserem Schokoladen-Shop eine feine Auswahl unserer Schokoladenartikel. Pralinen, Trüffel, Schokoladenfiguren und vieles mehr werden von unseren Chocolatiers liebevoll aus den edelsten Rohstoffen gefertigt. Kunden, die unsere handgefertigte Schokolade kaufen, können sich immer auf die Qualität und Reinheit der Produkte verlassen, die sie aus der Pralinenmanufactur in Rhede gewohnt sind. Hier bieten wir unsere Pralinen und Schokoladenfiguren im Direktverkauf an. In unserem Onlineshop bestellen Sie sich unsere edle handgemachte Schokolade und Pralinen einfach und bequem nach Hause.

pralinen-schokolade-onlineshop

Geschenke aus Schokolade kaufen

Sie suchen nach einem Geschenk mit Geschmack? Dann bestellen Sie hier edle Pralinen und Trüffel, handgemachte Schokoladen und handbemalte Schokoladenfiguren für alle Anlässe! Entdecken Sie unsere Schokoladenwelt und kaufen unsere fertigen Geschenkboxen mit Pralinen aus edler Schokolade. Unsere hochwertigen Schokoladenprodukte warten darauf, Menschen glücklich zu machen, die Ihnen was bedeuten.

Zeigen Sie Ihrem Lieblingsmenschen die ganze Sorgfalt und Leidenschaft, die Sie in sein Geschenk gesteckt haben. Zeigen Sie ihm mit Ihrem Schokoladengeschenk, das er oder sie etwas ganz Besonderes ist! Bestellen Sie bei uns Ihr Schokoladen Geschenk in bester Qualität online.

Schoko facts

Bitterschokolade hat einen besonders hohen Kakaoanteil von 70 Prozent und mehr. Bei Zartbitterschokolade sind es rund 55 Prozent. Vollmilch- oder Milchschokolade enthält neben der Kakaomasse Milch oder Milchpulver. Sie ist süßer und kalorienreicher als Bitterschokolade. Ihre Konsistenz ist weicher und cremiger. Weiße Schokolade ist eigentlich keine Schokolade, da sie keinen Kakao enthält, sondern Kakaobutter. Deren milchiggelbe Farbe ist charakteristisch für weiße zarte Schokolade.

Einen kleinen Gefallen in Schokolade bezahlen lassen. Wir Schokoholiks sind nicht die ersten Menschen, die Schokolade als Währung akzeptierten: Die Azteken tauschten die kostbare Bohne auch gerne mal gegen andere Produkte und Dienstleistungen aus.

Eine britische Studie kommt zu einem erstaunlichen Ergebnis. Männer essen Schokolade öfter und in größeren Mengen als Frauen. Rund acht Prozent liegt die Männerwelt vor der Frauenwelt. Wie repräsentativ die Studie für den Rest der Welt ist, ist jedoch nicht bekannt. Bei einer Umfrage gaben rund 40 Prozent der Frauen an, süchtig nach Schokolade zu sein. Bei den Männern waren es nur 15 Prozent.

Kakao ist ein Wunderwerk der Natur und ein äußerst vielseitiger Stoff. 300 Substanzen sind in Kakao nachgewiesen, darunter auch erstaunliche Komponenten wie eine kleine Menge Koffein.

Im Mutterland der Schokolade ist der Pro-Kopf-Verbrauch an Schokolade am höchsten. 11,9 Kilo Schokolade im Jahr isst ein Schweizer durchschnittlich. Die Deutschen folgen mit 11,6 Kilo im Jahr. Sonst schafft niemand einen zweistelligen Pro-Kopf-Verbrauch. Die meisten anderen Länder liegen bei unter fünf Kilo im Jahr. Die Spanier essen beispielsweise nur 3,6 Kilo Schokolade im Jahr.

Warum wir Schokolade so sehr lieben? Weil sie beim Essen auf der Zunge zergeht. Das ist dem niedrigen Schmelzpunkt zu verdanken. Schokolade gilt sogar als einzige essbare Substanz, deren Schmelzpunkt niedriger als die menschliche Körpertemperatur ist.